
Ferdinand Miller, ab 1851 von Miller (* 18. Oktober 1813 in Fürstenfeldbruck; † 11. Februar 1887 in München) war ein bayerischer Erzgießer und schuf als Inspektor der Königlichen Erzgießerei in München die Bavaria-Statue. Er war Mitbegründer des Bayerischen Kunstgewerbevereins, ab 1869 Mitglied des Bayerischen Landtags und ab 1874 Abgeord...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_von_Miller

Ferdinand von Miller der ÄltereMiller, Ferdinand von (seit 1875), der Ältere, deutscher Erzgießer, * Fürstenfeldbruck 18. 10. 1813, † Â München 11. 2. 1887.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mịller, Ferdinand von (seit 1875), der Ältere, Erzgießer, * Fürstenfeldbruck 18. 10. 1813, † Â München 11. 2. 1887, Vater von Oskar von Miller; seit 1844 Direktor der Königlichen Erzgießerei in München, aus der über 175 große Gusswerke hervorgingen, u. a. die Bavaria in München, das Goeth...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.